TOOPINES-Labradors
seit 1979 Zucht des klassischen Labradors nach den drei Basiskriterien:
Gesundheit/ gutes, belastbares Wesensprofil / Schönheit |
|
Nach einer über dreijährigen systematischen Suche bei vielen englischen Zuchtstätten, kamen 1979 im Alter von 10 Wochen zwei Wurfgeschwister, Toopines Jessica und Toopines Tough Girl (Portia of Walton x Ch. Sandylands My Rainbeau, ein Sohn von Ch. Sandylands Mark), geb. 14.08.79 aus dem Zwinger Sandylands von Mrs. Gwen Broadley (mit der sich eine wunderbare Freundschaft entwickelte) zu mir. Sie registrierte die beiden Welpen und zugleich meinen Zwingernamen, beim engl. Kennel Club.
Drei Vorschläge für den Zwingernamen mussten eingereicht werden. In meinem Garten standen damals sieben Tannen, somit war die Vorlage logisch: Seven Pines, Three Pines, Two Pines. Nr. 1 und 2 waren vergeben, also wurde Two Pines bestimmt und die Hündinnen Jessica und Tough Girl waren registriert! Aber oh Schreck! Als die Exportpedigrees eintrafen, lautete der Zwingername TOOPINES!
Damals war EDV noch in der Steinzeit und die Korrektur von Too in Two
schien für den Kennel Club ein Ding der Unmöglichkeit zu sein!
Fast zur gleichen Zeit vermittelte mir die schwedische Züchterin Gunilla
Anderson (Aroscas) den zehnwöchigen Rüden Lasgarn
Legend (Lasgarn Livingstone x Ardmargha My Favourite of Lasgarn,
eine Tochter von Sandylands Mark) geb. 19.08.79. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() |